(Spear) Phishing
WAS MACHEN IHRE MITARBEITER BEI EINEM GEZIELTEN ANGRIFF PER E-MAIL ODER SOCIAL MEDIA?
Cyberkriminelle nutzen gerne E-Mail und soziale Medien, um ihre Opfer zu manipulieren. Mit ständig neuen Tricks versuchen sie Menschen dazu zu bringen, ihre Accountdaten herauszugeben oder unwissentlich Schadsoftware zu installieren. Das öffnet Betrug durch Hacker Tür und Tor. Dies nennt man Phishing oder, wenn es sehr gezielt passiert, Spear Phishing.
Durch verschiedene technische Maßnahmen, etwa die permanente Überwachung Ihrer IT, lässt sich das Phishing-Risiko erheblich verringern. Wir helfen Ihnen gerne dabei. Das wichtigste Element zur Verhinderung und Erkennung solcher Angriffe sind jedoch immer Ihre Mitarbeiter.
Um deren Fähigkeiten zu verbesseren, setzen wir Ihre Mitarbeiter kontrollierten Angriffen aus, bei denen die neuesten Strategien unserer Bedrohungsdaten verwendet werden. Dadurch werden Ihre Mitarbeiter darin geschult, bösartige Versuche auf diesem häufig genutzten Angriffsvektor zu erkennen und aufzuspüren. Dies hat die folgenden Vorteile und Möglichkeiten:
- Der strukturierte Ansatz sorgt für ständige Wachsamkeit Ihrer Mitarbeiter und eine Kultur des sicheren Arbeitens.
- Verknüpft man diese Aktionen beispielsweise mit Online Learning by Doingoder einer Cyber-Krisenübung, so wird der Effekt auf die Resilienz und die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter noch weiter verstärkt.
- Der Einsatz dieses Mittels bietet einen Einblick in potentielle Schwachstellen und hilft dabei Perspektiven zur Verbesserung der Sicherheit aufzuzeigen.
Mit dem 360-Grad-Ansatz von Northwave für Informationssicherheit stellen Sie sicher, dass Ihre wichtigen Informationen immer gut geschützt sind. Wir übersetzen abstrakte Risiken in konkrete, anwendbare Schritte für den sicheren Umgang mit Informationen durch Ihre Mitarbeiter.
Steigern Sie die Resilienz und Aufmerksamkeit Ihrer Mitarbeiter. Möchten Sie gezielt auf eine Kultur des sicheren Arbeitens hinarbeiten? Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie ein Angebot an.