INCIDENT RESPONDER (m/w/d)
Wir suchen einen Incident Responder!
DEINE MISSION:
Du bist in unserem Büro in Leipzig mitten in einem Meeting mit Kollegen. Plötzlich klingelt das Telefon: „Notrufzentrale“. Wahrscheinlich wurde einer unserer Kunden Opfer eines Hackerangriffs!
Nach einer ersten Einschätzung machst du dich mit einem individuell zusammengestellten Team auf den Weg zum Kunden. Gemeinsam verfügt ihr über das entsprechende Fachwissen für die Untersuchung des Vorfalls. Die CERT-Koffer mit forensischen Geräten sind schnell eingepackt. Innerhalb weniger Stunden bist du mit dem Team vor Ort!
Ihr geht der Sache bis spät in die Nacht auf den Grund und stellt fest: Der Kunde wurde tatsächlich gehackt. Die Konten wurden kompromittiert und Kundendaten gestohlen. In den nächsten Tagen bleibst du beim Kunden. Ihr helft, undichte Stellen zu schließen, Beweismaterial zu sichern und den Zwischenfall korrekt zu melden.
Die Polizei übernimmt die weitere Untersuchung des Falls. Durch dein angemessenes Handeln haben Sie das nötige Material in den Händen, um den Kriminellen auf die Spur zu kommen. Und der Kunde? Der kann – dank dir – erleichtert aufatmen!
EIN KURZER CHECK:
- Verfügst du über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Cyber Security und Digital Forensics?
- Du weißt, was rund um Botnets, Hacking, Malware, Viren, Hacking-Tools und beim Pentesting gerade aktuell ist?
- Bei der Behebung eines Cybervorfalls schüttelst du die richtigen Maßnahmen locker aus dem Ärmel?
- Die einzelnen Schritte während der Untersuchung eines Vorfalls notieren – das machst du automatisch?
- Hast du Lust auf spannende Abwechslung und regelmäßige Reisetätigkeit?
- Verfügst du über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in digitaler Recherche im Bereich Cyber Security?
- Programmierung/Skripterstellung – alles kein Problem für dich?
- Wenn es in Deutschland gerade keine Vorfälle gibt, kannst du dann zum Pentesting und Einsätzen des Red Teams beitragen?
- Du hast eine entsprechende universitäre oder FH-Bildung und/oder Zertifizierungen wie SANS, GCFE, GCFA oder GNFA?
- Möchtest du gerne die Herausforderung annehmen, auch in Deutschland etwas aufzubauen, das es bereits in den Niederlanden gibt?
Wenn du mehrere der obenstehenden Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, möchten wir dich gerne kennenlernen!
EIN LETZTER ZUSATZ…
Wir freuen uns besonders, wenn du nicht nur digitale forensische Untersuchungen durchführen, sondern auch als Koordinator unseres deutschen Computer Emergency Response Teams die Behebung eines Zwischenfalls leiten kannst.
WIR BIETEN:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Firmenwagen (auch zur privaten Nutzung möglich)
- Es ist uns wichtig, einander zu respektieren und wertzuschätzen – als Fachleute und als Menschen.
- Regelmäßige Weiterbildung. Dieser Fachbereich entwickelt sich ständig weiter. Genau wie du!
- Ein modernes MacBook, iPhone, Club Mate, guter Kaffee und was du noch so benötigst, um deine Arbeit auf eine angenehme Weise zu erledigen
- Austausch, Zusammenarbeit und Spaß mit mehr als 125 erfahrene Kollegen/innen in den Niederlanden und einem neuen Team in Leipzig.
Wir möchten Dich kennenlernen!
Du kannst dir vorstellen, als Incident Responder am Aufbau von Northwave Deutschland GmbH in Leipzig mitzuwirken? Dann wende dich telefonisch oder per E-Mail an Emilie: +316 82952872 oder [email protected]