Arbeitsort:
Leipzig (hybrid), Deutschland
Leipzig (hybrid), Deutschland
Wir suchen dich als Implementation Engineer.
Du bist verantwortlich für die Implementierung und Aktualisierung des technischen Parts unserer Services bei unseren Kunden.
Als Implementation Engineer implementierst du die technischen Komponenten der Security Operations Center (SOC) Services gemeinsam mit dem Kunden. Innerhalb von Northwave arbeitest du mit einem Team von Ingenieuren zusammen, die alle ihr eigenes Spezialgebiet haben. Das reicht von Kenntnissen über unsere Backends bis hin zu Kenntnissen über die verschiedenen Security Produkte. Dein Beitrag zum Unternehmenserfolg besteht darin, das Gespräch mit dem Kunden zu führen. Du kennst die Möglichkeiten für das Monitoring und legst gemeinsam mit dem Kunden fest, welche Aspekte überwacht werden müssen. Das können verschiedene vorhandene Abwehrmechanismen sein. Wenn diese noch nicht existieren, untersuchst du, wie kundenspezifische Anforderungen eingebunden werden können.
Das Northwave SOC setzt mehrere Anbieter ein, um die Cybersicherheit bei unseren Kunden zu gewährleisten. Die wichtigsten Sicherheitsprodukte sind Microsoft Azure Sentinel und Microsoft Defender for Endpoint. Deine technischen Fähigkeiten sind für diese Position am wichtigsten. Wenn du noch nicht im Bereich der IT-Sicherheit gearbeitet hast, werden wir dich gerne intern schulen.
Als Implementation Engineer bist du Teil des deutschen Northwave Teams, dass aus verschiedenen Cyber Security Spezialist:innen besteht. Zudem arbeitest du eng mit deinen Kolleg:innen in unserem Security Operations Center (SOC) in den Niederlanden zusammen. Neben Implementation Engineers umfasst das SOC auch Security Engineers, Analyst:innen und Security Operations Manager. Unser schnelles Wachstum macht es erforderlich, dass wir uns in den Bereichen Skalierbarkeit, Effizienz und Qualität kontinuierlich verbessern. Die intern entwickelten Softwarelösungen reichen von Reporting-Tools und externen API-Links bis zur Weiterleitung und Anreicherung geschäftskritischer Alarme rund um die Uhr. Es ist wichtig, die SOC-Dienste fortlaufend an die steigende Anzahl unserer Kunden und deren Anforderungen anzupassen. Das erfordert Teamgeist und eine gute Kommunikation miteinander.
Du möchtest mehr über diese Stelle erfahren oder dich für diesen Job bewerben? Dann wende dich telefonisch oder per E-Mail an Katja: +49 173 687 2818 oder [email protected]
In einem ca. einstündigen Interview gehen wir mehr in die Tiefe und du lernst weitere Kollegen aus dem Team kennen – per Videointerview oder persönlich im Büro.
Wir möchten gern mehr über dich wissen und dir weitere Infos zu Northwave und die Position geben. Das Gespräch dauert etwa eine Stunde und findet mit einem Manager und Katja per Videointerview oder persönlich im Büro statt.
Nachdem wir deine aussagekräftige Bewerbung erhalten haben und deine Qualifikationen überzeugen, freut sich Katja auf ein kurzes, 20-minütiges Telefonat, um zu erfahren: was erwartest du von deinem nächsten Karriereschritt?
Zeig, was in dir steckt und finde heraus, an welchen Aufgaben unsere Teams arbeiten! Die Challenge kannst du an einem Tag von zu Hause aus meistern.
Das „Ja-Wort“! Wenn alles passt, bist du hoffentlich genauso begeistert wie wir und kommst als neuer Northwaver an Board.
04109 Leipzig