End Point Detection & Response
WAS IST ENDPOINT DETECTION & RESPONSE (EDR)?
Mit zunehmender Digitalisierung und Verlagerung Ihrer IT in die Cloud werden Ihre Laptops, Tablets, Workstations und Mobiltelefone ein immer beliebteres Ziel von Hackern. Also müssen diese so genannten Endpoints gesichert werden, um schnell auf Angriffe reagieren zu können. Dazu stehen Ihnen unsere Endpoint Detection & Response Services zur Verfügung.
Ihre Endpoints sind ein leichtes Ziel: Benutzer sind immer anfällig für Social-Engineering-Angriffe wie Phishing. Also müssen Sie in der Lage sein, diese Angriffe früh zu erkennen und sofort geeignete Maßnahmen zu ergreifen. So verhindern Sie, dass ein Angriff sich ausbreiten kann. Unsere EDR-Lösung bietet diesen Schutz durch eine Kombination aus drei Komponenten:
- Hochwertige EDR-Software von ESET, die auf jedem Gerät installiert ist
- Zentrale EDR-Umgebung, in der Alarme erfasst werden (ESET Security Management Center)
- 24/7-Analyse von Alarmen und angemessene Reaktion auf Vorfälle durch das Security Operations Center (SOC) von Northwave mithilfe des ESET Enterprise Inspector
Vorfälle werden schnell erkannt und professionelle Maßnahmen werden ergriffen. Das macht es für Hacker viel schwieriger, in Ihre Umgebung einzudringen. Endpoints können gesperrt und blockiert werden, um die Bedrohung einzugrenzen. Auch kann schnell eine forensische Untersuchung durch das international anerkannte Northwave Computer Emergency Response Team erfolgen.
Wollen Sie die Sicherheit von Northwave? Vereinbaren Sie einen Termin oder fordern Sie ein Angebot an.
So verbessern Sie umfangreich Ihre Sicherheit und Vorfälle richten wesentlich weniger Schaden an.
WELCHE EDR-DIENSTLEISTUNGEN KÖNNEN SIE WÄHLEN?
Bei unseren EDR-Services können Sie aus zwei Varianten wählen.
- Intelligent EDR Services: Sie lagern die Arbeit komplett aus. Wir bauen und warten Ihre EDR-Lösung. Unser SOC übernimmt die Analyse und gibt rund um die Uhr Empfehlungen ab, die Sie sofort anwenden können. Tatsächliche Eingriffe in die Umgebung nehmen die Betreiber selbst vor. Diese greifen nur ein, wenn es wirklich notwendig ist, und sie wissen genau, was zu tun ist. So können Sie sehr effizient handeln.
- Managed ESET EDR: Hierbei entscheiden Sie sich für einen hybriden Dienst. Wir bauen und warten Ihre EDR-Lösung. Ihre Mitarbeiter analysieren damit die Alarme und reagieren auf Vorfälle. Das SOC von Northwave fungiert als „zweite Linie“ und Verstärkung. So können Sie, wenn es viel zu tun gibt oder ihr Team vorübergehend abwesend ist, die Arbeit zeitweilig auf unser SOC verlagern.
In jedem Fall können Sie sich auf unser Engagement und die hohe Qualität, die wir bieten, verlassen. Dabei können Sie sich auf unsere Zertifizierungen nach ISO 27001 und ISO 9001 verlassen.
Auch bei größeren Krisen können Sie sich auf unsere Kompetenz verlassen. Dann steht Ihnen unser international anerkanntes Computer Emergency Response Team (CERT) rund um die Uhr zur Verfügung.
WAS BRINGT IHNEN UNSERE EDR-LÖSUNG?
Bei Northwave können Sie sich auf einen integrierten Ansatz verlassen. Wir sorgen dafür, dass sich Maßnahmen, die auf Ihre Organisation, Technik und Mitarbeiter abzielen, gegenseitig unterstützen und verstärken. EDR Services bietet Ihnen:
- Sofortiger Schutz für all Ihre Endpoints
- Innerhalb einer Woche betriebsbereit
- Professionelle Analyse von Alarmen
- Intelligente und schnelle Reaktion direkt am Endpoint
- Bessere Einblicke in Ihre IT-Umgebung
- Begrenzung der Gefahr von Schäden, Produktionsausfällen und Störungen durch Cyberangriffe
- Informationssicherheit durch den 360-Grad-Ansatz von Northwave
Diese Lösung kann nahtlos in unsere Managed-SOC/SIEM-Dienstleistung integriert werden, um Ihre gesamte Landschaft zu schützen. Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie ein Angebot an.