CYBER CRISIS EXERCISES – ÜBUNG MACHT DEN MEISTER
WIE WIRKSAM HANDELN SIE BEI EINER SCHWEREN KRISE?
Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Dies trifft insbesondere auf das Cyber Krisenmanagement zu. Cyber-Krisen kommen unerwartet, entwickeln sich schnell und haben schwerwiegende Auswirkungen. Die Zeit ist in solchen Situationen von entscheidender Bedeutung.
Für Menschen, die solche Situationen noch nie erlebt haben, sind sie jedoch stressig und überwältigend. Statten Sie Ihr Krisenmanagement-Team mit den Werkzeugen und Erfahrungen aus, die es braucht, um in einer echten Krise zu funktionieren. Unsere Krisenübungen bieten ein sicheres Umfeld, simulieren aber dennoch den Stress und die Anforderungen einer echten Krise. Die maßgeschneiderten Szenarien werden zusammen mit unserem Computer Emergency Response Team entwickelt und sind daher so real und aktuell wie möglich.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie auf den Ernstfall vorbereitet sind.
CYBERKRISEN-ÜBUNG
Wir bieten drei verschiedene Übungsformen mit jeweils eigenem Lernziel an. Dadurch üben wir die Reaktionsschritte bei einem Sicherheitsvorfall auf verschiedene Arten:
- Table Top: Einfach zu planen, aber großer Mehrwert. Ein aktuelles Szenario, verschiedene Einspieler bringen neue Entwicklungen und Ereignisse auf die das Team reagieren muss. Wir üben in erster Linie Kommunikation, Zusammenarbeit und Verfahrenskenntnis. So stärken wir gemeinsam die Grundlagen der Krisenarbeit.
- Semi-live: Eine Table-Top-Übung wird um reale Ereignisse und höheren Zeitdruck erweitert. Überraschend auftauchende Personen, klingelnde Telefone, durch Krankheit ausgefallene Manager – Stressresistenz, Improvisation und Planmäßigkeit sind gefragt.
- Full live: Der Wirklichkeit kann keiner entkommen. Echte Hacker, echte technische Spuren, täuschend echte Störungen und Journalisten, Aktivisten oder verärgerte Kunden. Jetzt muss die gesamte (Krisen-)Organisation funktionieren.
Wir helfen Ihnen mit aktuellen und realistischen Szenarien, exzellenter audiovisueller Unterstützung und konkreten Handlungsperspektiven für die Teilnehmer (Cyber Security Incident Response Steps, Reaktionsschritte bei einem sicherheitsrelevanten Cybervorfall).
ÜBUNGEN UND TRAINING NACH MASS
Um allen zu ermöglichen, an den Übungen teilzunehmen, organisieren wir sie in verschieden Formen:
- Bei Ihnen vor Ort: Wir kommen zu Ihnen und üben mit den Teams, die Sie weiterbilden möchten. Das kann ein IT-Team sein, damit es besser auf einen Cybervorfall reagieren kann, oder Ihr CMT (Crisis Management Team), das eine mögliche größere Krise besser bewältigen möchte.
- Online: Passen Sie Ihre Krisenorganisation an die neue Realität des hybriden Arbeiten an und üben Sie mit Ihrem Team wie man am effektivsten im virtuellen Raum auf Krisen reagiert.
Wünschen Sie ein Beratungsgespräch? Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie ein Angebot an.