• Nederlands Nederlands Niederländisch nl
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
BRAUCHEN SIE UNTERSTÜTZUNG BEI EINEM AKUTEN CYBERVORFALL? DAS NW-CERT IST 24/7 ERREICHBAR UNTER +31 850 437 909
Northwave
  • HOME
  • SERVICES
    • SECURITY & PRIVACY OFFICE
      • Privacy Office as a Service
      • Security Office as a Service
      • Security Assessment
      • Beratung & Audits
    • BUSINESS
      • Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien
      • ISO27001
      • DSGVO Compliance
      • Cyber Resilience
    • BYTES
      • Red Team
      • Penetration Testing
      • External Vulnerability Scanning
      • SIEM
      • SOC
      • End Point Detection & Response
      • Cyber Threat Intelligence
      • CERT Forensic Investigations
    • BEHAVIOUR
      • Security Awareness
      • Online learning by Doing
      • Phishing
      • Cyber Crisis Exercises
      • Security Training
  • ÜBER UNS
  • NACHRICHTEN
  • KARRIERE
    • Jobs
    • Arbeiten mit Northwave
  • KONTAKT
  • Menü Menü
A SAFE DIGITAL JOURNEY

CYBER RESILIENCE FAST TRACK: RESILIENZ BEI SICHERHEITSVERLETZUNGEN

Jedes Jahr ist eines von fünf Unternehmen von einem schweren Zwischenfall oder einer Krise im Bereich Informationssicherheit betroffen. Wie können Sie verhindern, dass Ihr Geschäftsbetrieb gefährdet ist? Northwave hilft Ihnen gerne.

Wir bauen gemeinsam mit unseren Kunden Resilienz auf. Unser Ansatz verbindet Krisenmanagement, forensische Prävention, CERT-Reaktion und Business Continuity Management (BCM).

Er sorgt dafür, dass Sie auch bei einer Cyberkrise reaktionsfähig bleiben. Da wir unsere Modelle jeweils individuell zusammenstellen, erfahren Sie hier mehr zu den verschiedenen Komponenten. Der Ansatz lässt sich nahtlos in ein umfassenderes Risikomanagement einfügen und kann von unserem Security Office aus koordiniert werden.

CYBER-RESILIENCE-PROGRAMM

Unser Programm basiert auf dem internationalen Standard für Krisenmanagement BS11200:2014. Dazu kommt unsere große Erfahrung mit den häufigsten Krisentypen: Datenpannen, Internetkriminalität, Betrug, Terrorismus, Pandemien, vorsätzliche Produktkontamination, Phishing, Ransomware, Entführung und Erpressung.

  • Entwurf und Implementierung von Cyber-Resilience-Plänen und -Programmen
  • Integration dieser Pläne in Ihre Managementstruktur und -kultur
  • Auswahl und Implementierung von Instrumenten zur Meldung von Vorfällen, Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern und Erfassung und Verbreitung von Informationen
  • Überarbeitung bestehender Pläne, forensische Bereitschaft, BCM und Erarbeitung von Verbesserungsempfehlungen
  • Test der Cyber Resilience, einschließlich Trainings auf der Grundlage realistischer Szenarien und Red-Team-Angriffen

KRISENMANAGEMENT-TRAININGS

In wirklichkeitsnahen Szenarien setzen wir Sie und Ihre Verfahren und Pläne einem realistischen Druck aus. So sehen Sie, ob Ihre Pläne einer Bedrohung standhalten.

  • Table-Top-Training: Einführungstraining in Krisenmanagement
  • Semi-live-Training: Anspruchsvolles Training in Krisenmanagement für fortgeschrittene Teams
  • Live-Training: Leistungstraining für erfahrene Krisenmanagement-Teams

Wir bieten Ihrer Organisation zusätzlich eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die Fähigkeiten und die Widerstandsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter zu verbessern.

Mehr dazu finden Sie auch auf dieser Seite.

FORENSISCHE BEREITSCHAFT

Auf der Grundlage unserer Erfahrung mit digitalen forensischen Untersuchungen und CERT-Einsätzen helfen wir Ihnen, die für Sie relevanten forensischen Informationen bei einer Krise zu identifizieren. Diese „forensische Bereitschaft“ ist notwendig, da wir ohne diese Daten keine angemessene Analyse anstellen können und Sie so bei der Bewältigung einer Krise schnell ins Hintertreffen geraten.

CERT-REAKTION

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann immer etwas schiefgehen. Bei schweren Zwischenfällen und Krisen unterstützen unsere Experten Sie dabei, effizient auf die Bedrohung zu reagieren. Unsere umfangreichen Leistungen zur Problemlösung umfassen:

  • Krisenmanagement-Support: (Kurzfristige) Bereitstellung eines qualifizierten, erfahrenen Beraters zur kompetenten Beratung eines Krisenmanagement-Teams während der Krise.
  • Computer Emergency Response Team (CERT): Das CERT von Northwave hilft Ihnen vor Ort bei großen Cybervorfällen oder Krisen sowie bei forensischen Untersuchungen.

Das CERT von Northwave ist von der internationalen CERT-Organisation anerkannt und darf sich dadurch offiziell NW_CERT nennen. Es ist unter anderem von Crawford als „First Responder“ für die Eingrenzung von Cyberschäden bei großen Zwischenfällen autorisiert.

Mehr zum CERT von Northwave finden Sie hier.

BUSINESS CONTINUITY

Basierend auf der Norm ISO 22301 für Betriebskontinuitätsmanagement (Business Continuity Management, BCM) stellen wir Ihre Handlungsfähigkeit im Krisenfall sicher und integrieren passende Schritte in Ihr Resilienzprogramm. Langfristig kann Northwave Sie während des gesamten BCM-Lebenszyklus unterstützen:

  • Entwicklung einer Risikobewertung
  • Umsetzung einer Business-Impact-Analyse
  • Entwicklung von Strategien, die Risiken beherrschbar machen
  • Entwicklung effektiver und flexibler Pläne
  • Umsetzung Ihrer Pläne
  • Bewertung und Pflege Ihrer Pläne
  • Betreuung einer Unterbrechung Ihres Geschäftsbetriebs

Möchten Sie in den Mehrwert erhöhter Resilienz investieren? Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie ein Angebot an.

    

SECURITY & PRIVACY OFFICE

Security Office as a Service
Privacy Office as a Service
State of Security Assessment
Beratung & Audits

BUSINESS

Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien
ISO 27001
DSGVO-Compliance
Cyber Resilience

BYTES

Red Team
Penetration Testing
Externer Schwachstellenscan
SIEM  & SOC
End Point Detection & Response
Cyber Threat Intelligence
CERT Forensic Investigations

BEHAVIOUR

Security Awareness
Online Learning By Doing
Phishing
Cyber Crisis Exercises
Security Training

Responsible Disclosure

Datenschutz

Impressum

Nach oben scrollen